Esmarchstrasse

Wohnung in der

Cookie-Management
Wir verwenden Cookies, um sicherzustellen, dass Sie das beste Erlebnis auf unserer Website haben. Die Verwendungszwecke werden im Cookie-Hinweis erläutert.
Cookie-Management
Cookieeinstellungen
Cookies, die für die ordnungsgemäße Funktion der Website erforderlich sind, sind immer aktiviert.
Andere Cookies sind konfigurierbar.
Unverzichtbare Cookies
Immer inklusive. Diese Cookies sind notwendig, damit Sie die Website nutzen und ihre Funktionen nutzen können. Sie können nicht deaktiviert werden. Sie werden als Reaktion auf Ihre Anfragen verwendet, z. B. zum Festlegen von Datenschutzeinstellungen, zum Anmelden oder zum Ausfüllen von Formularen.
Analytische Cookies
Disabled
Diese Cookies sammeln Informationen, um uns zu helfen, zu verstehen, wie unsere Website genutzt wird oder wie effektiv unsere Marketingkampagnen sind, oder um uns dabei zu helfen, die Website an Ihre Vorlieben anzupassen.
Werbe-Cookies
Disabled
Diese Cookies versorgen Werbeunternehmen mit Informationen über Ihre Online-Aktivitäten, damit sie Ihnen relevantere Online-Werbung anbieten oder die Häufigkeit, mit der Sie eine Anzeige sehen, begrenzen können. Diese Informationen können an andere Werbeunternehmen weitergegeben werden.
Als wir diese Wohnung im Prenzlauerberg, einer der schönsten Gegenden Berlins, zum ersten Mal sahen, herrschte ein ausgeprägtes „Alte-Welt“-Feeling: hohe Decken, Stuckverzierungen, knarrende Böden, Kachelöfen und sentimentale Leuchten aus der DDR-Zeit. Die Familie, die hier 40 Jahre lang lebte, war in ein Altersheim umgezogen und der neue Eigentümer war auf einmal ein junger Mann. Jener bat uns, ein Design zu entwerfen, das sowohl für laute Partys als auch für gemütliche romantische Abende und alles dazwischen geeignet ist.
Die Wohnung musste umfassend umgebaut werden, was uns große gestalterische Freiheit gab. Es war jedoch auch wichtig, so viele historische Artefakte wie möglich in der gesamten Wohnung zu bewahren. Daher haben wir fast alle Leisten behalten und nur ein paar verschoben. Komplett verschwinden mussten hingegen die Öfen: Der Besitzer war nicht bereit, den Wohnraum aufzugeben und Geld für die Restaurierung auszugeben, also haben wir die Fliesen sorgfältig zerlegt und sie einem Antiquitätenhändler übergeben.
Wir haben uns 7 Layout-Optionen ausgedacht und es kam zu einigen hitzigen Diskussionen! Am Ende entschied sich der Eigentümer für einen Entwurf, der eine Kücheninsel und eine Gästezimmernische in einem Zwischengeschoss über einem begehbaren Kleiderschrank vorsah. Klassische Innenräume sind nicht unser Ding und dem sind wir auch hier treu geblieben und haben uns für minimalistische Möbellösungen entschieden. Das Badezimmer verfügt über einen konstruktivistischen Kubus, der mit Furnierplatten verkleidet ist und sich ganz ansprechend in die klassische Architektur einfügt. Nur Griffe geben Hinweise auf die versteckte Tür..

Das geräumige Schlafzimmer mit riesigem Fenster gegenüber dem Bett wäre auch für echte Könige eine Wonne. Ins Schlafzimmer gelangt man über einen begehbaren Kleiderschrank.

Lesen Sie mehr über das Projekt in unserem Blog.
Dekoratives Licht: Muuto, Vibia
Technisches Licht: Paulmann
Sofa: Festamsterdam
Couchtische: Flou
Arbeitsleiter: Muuto
Barhocker: Magis
Stuhl im Flur: Polspotten
2021
Berlin
ein Projekt besprechen?
Möchten Sie
Schreiben Sie uns
Unsere Leistungen und Preise
Wir sind in Berlin, Paris, Genf, Moskau und anderen Städten rund um die Welt daheim. Wir sprechen verschiedene Sprachen und leben in verschiedenen Ländern; was uns verbindet, ist die reine Leidenschaft für aufgeweckte, individuelle und makellose Innenräume.


Datenschutzbestimmungen